#SOBINICH bietet einen Lehrplan 21 kompatiblen Ansatz, der die Akteur*innen der Schule dazu befähigt, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Der Ansatz bietet Tools auf den folgenden drei Ebenen:
- Schulklima,
- Haltung/Einstellung und Kompetenzen des Schulpersonals,
- Lebenskompetenzen.
Konkret bietet #SOBINICH folgende Tools:
- Ausbildungen über die Adoleszenz und deren Herausforderungen sowie über die Lebenskompetenzen;
- im Lehrplan 21 integrierte didaktische Materialien, um sich Lebenskompetenzen direkt im Rahmen der Schulfächer und allgemeinen Ausbildung anzueignen;
- themenbezogene und praxisorientierte Workshops für Schulen oder Klassen, die in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen auf die Beine gestellt werden, um Themen wie körperliche Veränderung, Ernährung oder Geschlechtsidentität zu erörtern;
- Begleitung und Unterstützung zur Förderung einer gemeinsamen Haltung,die eine positive Entwicklung der Identität, des Selbstbildes, des Selbstwertes und eines positiven Körperbildes bei Jugendlichen berücksichtigt;
- die Website www.sobinich.ch/www.moicmoi.ch mit zahlreichen Ressourcen (Videos, Spielen, Literatur, usw.), um die Lebenskompetenzen und den kritischen Geist von Jugendlichen zu stärken.
Weitere Informationen zu den Angeboten
Einen Schritt weiter gehen
Eine gemeinsame Haltung schaffen
Die Handlungskompetez für Lehrpersonen